Im Rahmen eines EKW Austauschs haben Schüler des Fachbereichs Möbel am ROC van Twente in Hengelo und der Höheren Berufsfachschule Holztechnik (HBH24) aus Steinfurt am 3. Februar gemeinsam Fledermauskästen gefertigt. Diese wurden dem NABU Kreisverband Steinfurt e.V. in Deutschland sowie niederländischen Interessengruppen im Fledermausschutz zur Verfügung gestellt.
Der Vormittag startete mit zwei spannenden Vorträgen: Marc Holsberg, Ökologe der Gemeinde Hengelo, und Klaus Schnippengerd vom NABU vermittelten den Schülern faszinierende Einblicke in die Welt der Fledermäuse. Anschließend gab Willem Habers vom Unternehmerlabor des ROC van Twente eine interessante Einführung in die Geschichte der Gieterij, gefolgt von einer Führung durch das beeindruckende Gebäude.
Am Nachmittag ging es dann praktisch zur Sache: In gemischten deutsch-niederländischen Teams setzten die Schüler im Technikhaus die Fledermauskästen zusammen. Zum feierlichen Abschluss überreichten sie das erste fertige Exemplar an Herrn Schnippengerd.
Dieser grenzüberschreitende Austausch zeigte einmal mehr, wie handwerkliches Können und Naturschutz Hand in Hand gehen – ein gelungenes Projekt!