Zum Hauptinhalt springen
 

Actueel

EU-Projekt Crossing Wood: Möbel im historischen Umfeld

Begeisterung für's Handwerk und Holz verbindet - über Grenzen hinaus. Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Austauschwoche.

Outline van NL

Duimstok, Zollstock, Gliedermaßstab… „Die van jullie werkt heel anders, laat eens zien.“ „Dann die Sockelleiste noch, ach ja plint heißt das bei Euch.“ – Ein kleiner Auszug aus den Erlebnissen der vergangenen Woche. Als RIBO haben wir zusammen mit dem Berufskolleg für Technik Ahaus (BTA) am deutsch-niederländischen Projekt:Möbel im historischen Umfeld (Interreg VI) teilgenommen.

Sieben deutsche Auszubildende kamen nach Hengelo in die Niederlande um dort eine Parkbankgarnitur für den Englischen Garten in Ootmarsum und eine Massivholzküche für das Museum Ootmarsum zu bauen. Sieben niederländische Auszubildende waren in derselben Woche in Ahaus um dort ebenfalls eine Gartensitzgruppe und ein Lesepult für das Kloster Bentlage bei Rheine anzufertigen.
Begeisterung fürs Handwerk und Holz verbindet – auch über Grenzen hinweg. Wir blicken zurück auf eine gelungene Austauschwoche mit unseren KollegInnen in Ahaus, die Ergebnisse können sich sehen lassen! Auch der Einsatz von circular materials und eine Gartensitzgruppe aus Redwood Holz sorgte für Staunen.

Eine Woche in welcher die Auszubildenden nicht nur fantastische Ergebnisse erzielten, sondern auch das Handwerk selbst, die Fachsprache und kulturellen Unterschiede auf entspannte Art und Weise kennen lernen konnten. Es ist eine große Bereicherung um zu entdecken, dass man im Nachbarland ein klein wenig anders an eine Aufgabe herangeht aber schlussendlich das selbe Ziel erreicht. Deutsch-niederländische Austauschprogramme bereichern die Qualität des Handwerks und Verbinden uns als Nachbarländer miteinander. Ein größeres Kompliment als „Dürfen wir am Montag wieder kommen?“ kann man uns als RIBO nicht geben. Auf eine baldige Fortsetzung dieser tollen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit!