Kürzlich hat eine Gruppe von Schülern des Berufskollegs Bocholt-West den Standort von AT Techniek Opleidingen in Terborg besucht – im Rahmen des Themas Additive Manufacturing, konkret dem 3D-Metalldruck mit Metallpulver.
Neben einer ausführlichen Einführung in das Pulverbettverfahren konnten die Schüler den Drucker live in Aktion sehen und bereits gedruckte Metallbauteile aus nächster Nähe betrachten. Anschließend erhielten sie eine Führung durch weitere Abteilungen und konnten unter anderem ein spannendes Abschlussprojekt bestaunen – den “racesimulator”!
Darüber hinaus besuchten sie auch K3D, ein Spezialist und Pionier im Bereich des Metall-3D-Drucks. Dort erhielten sie Einblicke sowohl in die Pulverbetttechnologie (z. B. mit Edelstahl, Aluminium und Titan) als auch in das Drahtverfahren.
Ein rundum gelungener Besuch, bei dem viel Fachwissen und Begeisterung zum Thema Additive Manufacturing geteilt wurde.