Zum Hauptinhalt springen
 

Actueel

Gesichter, Nägel und mehr…

Outline van NL

Kürzlich nahm eine Gruppe von 19 Auszubildenden des Ausbildungsgangs Schönheitspflege des Graafschap College an einem Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Elly-Heuss-Knapp-Berufskollegs aus Düsseldorf, Deutschland, teil. Die Gruppe des Graafschap College setzte sich aus etwa 19 Personen zusammen, darunter 15 Auszubildende, drei Lehrkräfte sowie eine Studentin der Universität Utrecht, Eva van Renssen, die im Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation (im deutschsprachigen Raum) an der Universität Utrecht studiert.

Gesicht
Das Projekt zielte auf den Austausch beruflicher Fertigkeiten zwischen den Auszubildenden des Ausbildungsgangs Schönheitspflege ab. Während des Austauschs nahmen die Auszubildenden an verschiedenen Aktivitäten teil, wie Gesichtsbehandlungen, Körperbehandlungen und Pedikürebehandlungen. Auch ein reichhaltiges Mittagessen wurde angeboten. Darüber hinaus hatten die Lehrkräfte die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und ihre Erfahrungen im Bereich der Lehre, insbesondere der Schönheitspflege, auszutauschen. Zu den besprochenen Themen gehörten Lehrmethoden, die Betreuung von Auszubildenden und technische Entwicklungen in diesem Bereich.

Internationale Kontakte
Ziel dieses Austauschprojekts war es, sich gegenseitig kennenzulernen, die Fähigkeiten der anderen zu entdecken und den Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen auszutauschen. Dazu gehörte die Betrachtung von Unterrichtsprogrammen, die Gestaltung von Praktika und beruflichen Maßnahmen. Darüber hinaus bot das Projekt die Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in die Arbeitsmethoden der anderen Schule zu gewinnen. Der Austausch erwies sich für alle Beteiligten als wertvolle Erfahrung. Schüler und Lehrer lernten nicht nur die beruflichen Fähigkeiten des jeweils anderen kennen, sondern erhielten auch einen Einblick in die Organisation von Bildung und Praxis in einem anderen Land. Darüber hinaus wurden Erfahrungen über Lehrmethoden und die Betreuung von Praktika ausgetauscht. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Parteien wurde als sehr positiv empfunden und bietet Möglichkeiten für weitere zukünftige Projekte.